Zum Inhalt springen
Tipps zum Pferd
  • Haltung
    • Gesundheit
    • Ausrüstung
  • Reiten
    • Dressur
    • Springen
    • Western
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Tierarzt

Auch Pferde müssen sterben: Einschläfern oder per Bolzenschuss schlachten?

20. April 202023. Juni 2006 von Franziska Goldmann

Wer ein Pferd besitzt, sollte sich auch Gedanken über dessen Ende machen. Denn es ist eine traurige Tatsache, dass die wenigsten unserer Hauspferde eines natürlichen Todes sterben. Meist muss der Besitzer die Entscheidung treffen, wann sein Pferd von seinen Leiden erlöst wird.

Weiterlesen …

Kategorien Haltung Schlagwörter Krankheit, Pferd, Tierarzt, Umgang

Kolik: Wälzen ist nicht mehr verboten

20. April 20207. Juni 2006 von Franziska Goldmann

In viele Anweisungen zur Ersten Hilfe bei Kolik heißt es, das Pferd dürfe sich nicht wälzen. Diese Meinung ist mittlerweile aber überholt. Früher ging man davon aus, dass sich der Darm des Pferdes durch das Wälzen verschieben könnte. Als Folge wurde eine Darmverschlingung befürchtet.

Weiterlesen …

Kategorien Gesundheit Schlagwörter Erste-Hilfe, Krankheit, Pferd, Tierarzt, Umgang

Schlundverstopfung: Wenn das Pferd nicht mehr schlucken kann

21. April 202028. Februar 2006 von Franziska Goldmann

Pferde sind sehr empfindlich, wenn es ums Futter geht. Das liegt daran, dass sie in der freien Wildbahn ständig kleine Mengen an Futter vom Boden fressen. Bekommt das Pferd nun größere Futtermengen auf einmal serviert, kann es zu Problemen kommen.

Weiterlesen …

Kategorien Gesundheit Schlagwörter Erste-Hilfe, Fütterung, Krankheit, Pferd, Tierarzt

Mauke: Kleine Wunden mit oft unangenehmer Wirkung

4. Dezember 20173. Oktober 2005 von Franziska Goldmann

Als Mauke bezeichnet man eine Hautentzündung in der Fesselbeuge des Pferdes. Mauke ist kein klar abgegrenztes Krankheitsbild und kann mehrere Ursachen haben. Wie erkennt man Mauke und wie behandelt man Sie?

Weiterlesen …

Kategorien Gesundheit Schlagwörter Box, Fell, Krankheit, Pferd, Pflege, Stall, Tierarzt, Umgang, Winter

Fieber messen: Die Temperatur beim Pferd kontrollieren

4. November 20177. Juli 2005 von Franziska Goldmann

Manchmal muss man herausfinden, ob das Pferd Fieber hat. Doch das Fieber messen ist bei Pferden ähnlich unbeliebt, wie beim Menschen. Manchmal muss es aber sein, weil es viel über den Gesundheitszustand des Pferdes verrät.

Weiterlesen …

Kategorien Gesundheit Schlagwörter Einsteiger, Erste-Hilfe, Krankheit, Pferd, Tierarzt, Verletzung
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2

Neueste Beiträge

  • Pferd rechtzeitig eindecken
  • Sporen richtig anlegen
  • Sporen – das sollten Sie wissen
  • Dressurviereck: Die Bahnpunkte
  • Longierpeitsche reparieren

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Freunde & Familie

Shop für Täschli und Finkli in der Schweiz
© 2025 Tipps zum Pferd • Erstellt mit GeneratePress